Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

LOSE YOUR HEAD

ARTIKEL 259 VON 271
Information InformationZum Vergrößern der Artikelansicht bitte einfach in das Artikelbild klicken.
Der junge Spanier Luis reist mitten im Sommer nach Berlin, um ein unbeschwertes Party-Wochenende zu verbringen. Berlins Nachtleben mit seinen berüchtigten Clubs, verfügbaren Drogen und anonymem Sex scheint der perfekte Ort, um seinen Trennungsschmerz zu vergessen.

Doch schon bald gerät Luis durch seine Ähnlichkeit mit dem seit Wochen vermissten griechischen Studenten Dimitri in den Sog mysteriöser Ereignisse. Er begegnet Dimitris Schwester, die verzweifelt nach ihrem Bruder sucht und verliebt sich nach einer durchfeierten Nacht in den charismatischen Ukrainer Viktor. Obwohl sich herausstellt, dass dieser etwas mit Dimitris Verschwinden zu tun hat, unterwirft Luis sich ihm mit vertrauender Leidenschaft. Was als ausgelassenes Abenteuer beginnt, wird zu einer atemlosen Hetzjagd zwischen Realität und Traum.

Wuchtige Trance-Bilder in einem multinationalen, schlaflosen Berlin - sie verdichten sich zu einem elektrisierenden Fieberwachtraumtrip, der ein unstillbares Verlangen evoziert.
 
Auszeichnungen / Festivalteilnahmen (Auswahl):

- Weltpremiere: 63. BERLINALE - Panorama
- Toronto Internationales Filmfestival Inside Out, KANADA
- QFest Philadelphia & Houston, USA
- 17. Queersicht Filmfestival Bern, SCHWEIZ
- Tel Aviv LGBT Filmfestival. ISRAEL
- 20. Lesbisch-Schwule Filmtage Karlsruhe
- 3. Queeren Filmwochen Nürnberg
- 18. Schwulen Filmtage Bielefeld (Eröffnungsfilm)
- Queer Film Fest Weiterstadt
- Ljubljana International Film Festival, SLOWENIEN
- Sziget Festival, Budapest, UNGARN
- Mix Brasil Filmfestival, Sao Paulo & Rio de Janeiro, BRASILIEN

Pressestimmen:

''Der erste gute Berliner Szene-Film seit Berlin Calling.'' Berliner Morgenpost

''...hat das Zeug zum Kult-Film'' Deutschlandradio

''Die filmische Parforcejagd erzeugt eine eigene, fiebrige Sogkraft.'' Süddeutsche Zeitung

''Gutes Spiel, schöne Bilder, authentische Partyszenen. Atmosphärisch dicht.'' Der Tagesspiegel

''Düsterfunkelndes Technomärchen.'' Hamburger Abendblatt 

''Mit diesem Psychothriller haben die Macher ein herausragendes Stück Independent-Kino geschaffen.'' 030 Magazin

''Ein Film mit einem eigentümlichen, originären Reiz: ein wildes, junges Partyleben mit Drogen, Raves und Sex, das dank der ausgezeichneten Schauspieler authentisch wirkt.'' Filmdienst 

''Stimmungsvolles Mysterydrama. Dank der atmosphärischen Inszenierung und nicht zuletzt der guten Schauspieler lässt man sich gerne auf die fein konstruierte Geschichte ein.'' Kino Kino - BR

''...verfügt über alles, was einen gelungen Film auszeichnet: überzeugende, glaubwürdige Darsteller, wahrhaft 'berauschende' Handlungsorte und eine ansprechende visuelle Umsetzung des Gezeigten.'' spielfilm.de 

''Lose Your Head ist der erste richtig gute Berliner Szenefilm seit einer gefühlten Ewigkeit.'' Männer 

''Lose Your Head hat eine unheimlich dichte Atmosphäre, die zum Schluss hin schier unerträglich wird. Ein Schluss übrigens, der visuell exzellent umgesetzt wurde. Ein sauguter Film, der in der Tat ein Kultfilm werden könnte. Grandios!'' queerpride.de

''Eine faszinierende, spannende Geschichte; wunderschöne Bilder. LOSE YOUR HEAD braucht den Vergleich mit BERLIN CALLING nicht zu scheuen.'' queermdb.de

''Eine erschreckende und faszinierende Filmstudie zugleich. Mit einer unvorhersehbaren Geschichte und eindrucksvollen Schauspielern ist dieser Film auf jeden Fall einen Blick wert.'' moviesection.de

''Ein wilder Mix aus nächtlichem Abenteuer, Berlin-Werbung, Sex and Crime, einer Portion Mystery und unbefangen spielenden Hauptdarstellern.'' Du & Ich

''Ein intensiver Psycho-Thriller. Genauso wild und berauschend wie der Film ist auch seine Musik.'' queer.de

''Der Thriller findet immer wieder zu Bildern, in denen Sehnsucht und Atmosphäre ganz für sich stehen.'' Sissy

''Sexy und berauschend in Szene gesetzt.'' gab

Titel-Nr.: PF1092D

EAN/UPC: 4031846010928

FSK-Freigabe: 16
Laufzeit: ca. 98 Min.

Bildformat: 16:9 anamorph (2.21:1 Cinemascope)

Label/Studio: PRO-FUN MEDIA Home Ent.
Vertrieb: PRO-FUN MEDIA GmbH

Veröffentlichung: 31.01.2014

Werbematerial/Marketing: A1 Kinoplakat

Sprachen/Ton: Englisch-Deutsche Originalfassung in Dolby Digital 5.1

Untertitel: Deutsch (optional), Englisch (optional)

Extras: Alternatives Ende, Interviews, Geschnittene Szenen. Deutscher Kinotrailer, Internationaler Trailer, Filmvorschau, Galerie, Wendecover ohne FSK-Logo

Produkt-Typ: DVD 9
Farbformat: PAL
Ländercode: 0 (codefree)
Verpackung: Amaray Box, Wendecover

...mehr Infos hier
Thematik gay
Sprachfassung Deutsche Originalfassung
Genre Thriller
Produktionsjahr 2013
Land Deutschland
Filmgattung Spielfilm

Gerne informieren wir Sie unverbindlich darüber, falls sich der Preis dieses Artikels ändert bzw. Ihrem Wunschpreis entspricht.

  • Bitte Wert angeben!

  • Bitte Wert angeben! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

  • Prüfcode

    Bitte Wert angeben!

Loading video...

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Wolfgang schreibt: 19.05.2014
Ein harmloser Trip durch das nächtliche Berlin wandelt sich in eine Art Hetzjagd. Aber wer jagt hier wen? Die Grenzen verschwimmen. Was ist noch Realität, was ist schon Traum? Das überraschende Ende läßt mich etwas ratlos zurück. Oder ist es nur die Möglichkeit eines Endes? Ein sehr präsenter Hauptdarsteller, ein 'Hingucker', hält durch sein ambitioniertes Spiel mich als Zuschauer in seinem Bann. Berlin - einmal ganz anders.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten